Leistungen
Executive Search
Unsere Erfahrung
Die Besetzung von Management- und Spezialist*innenpositionen ist die Königsdisziplin der Personalberatung. Fehlbesetzungen in diesen Bereichen kosten Firmen Geld, Zeit und Reputation.
Wir besetzen seit fast 20 Jahren Positionen in der deutschen Industrie und wissen um die Herausforderungen bei der Personalsuche. Neben einem umfangreichen Verständnis für einzelne Branchen, das vor allem im Rahmen von aufwendigen, präzisen Vorgesprächen dem jeweiligen Mandat angepasst wird, haben wir vor allem eine Suchstrategie, die durch Qualität und Präzision den Erfolg eines jeden Projekts garantiert.
Projektanalyse
Am Anfang einer Zusammenarbeit steht immer ein profundes Verständnis für Ihre Produkte oder Dienstleistungen. Dabei ist es für uns unerlässlich, uns zunächst intensiv mit den Strukturen, Hierarchien und der Arbeitsatmosphäre Ihres Unternehmens vertraut zu machen. Im Anschluss beschäftigen wir uns in einem persönlichen Gespräch mit der zu besetzenden Position, den Aufgaben des Kandidaten, der Eingliederung in die Organisation Ihres Unternehmens und den Erwartungen sowie dem Charakter der unmittelbar Vorgesetzten. Aus diesen Informationen fertigen wir ein umfangreiches Profil an und beginnen mit der Suche. Dieses erfasst neben den fachlichen Anforderungen vor allem auch eine Vorstellung von der idealen Persönlichkeit des der Kandidat*in.
Die Suche
Auf Basis einer mit Ihnen abgestimmten Zielfirmenliste recherchiert unser Team geeignete Top-Kandidat*innen im globalen Wettbewerb. Diese aufwendige, überdurchschnittlich präzise und flexible Suche durch unser hauseigenes Identcenter grenzt uns maßgeblich von unseren Wettbewerbern ab (Link 3 Stufen Prinzip). Wir verbessern fortgesetzt unsere Prozessqualität (Link ISO 9001/ Prozesse) im Rahmen der Identifikation und sind deshalb in der Lage auch in engen Märkten Positionen erfolgreich zu besetzen. Dank mehr als zwanzig Jahren Erfahrung im Bereich Executive Search verfügen unsere Berater über ein großes persönliches Netzwerk, welches bei jedem Projekt zum Einsatz kommt. Denn es hilft nicht nur dabei, geeignete Zielfirmen und Kandidat*innen zu finden, sondern liefert auch wertvolle Informationen, um fachliche Qualifikationen, Arbeitsweisen und Persönlichkeiten einzuschätzen. Überdies garantieren stete Fort- und Weiterbildung unseres Teams bestmögliche Rechercheergebnisse mit Premiumanspruch.
Prozesse / ISO 9001:2015
Als klar prozessorientiertes Unternehmen ist unser Fokus immer darauf gerichtet, effizient und zielgerichtet zu arbeiten.
Um auch als Dienstleister einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu unterliegen, haben wir sämtliche Abläufe in unserem Unternehmen der ISO 9001:2015 Norm angepasst und uns 2018 erfolgreich vom TÜV Nord zertifizieren lassen. 2021 und 2024 erfolgte die Rezertifizierung.
IT Unterstützung
Ein weiteres wichtiges Werkzeug ist unsere spezielle PCMS Datenbank. Nach fast fünfzehnjährigem Einsatz verfügt sie über beinahe 100.000 Kandidat*innen und fast 25.000 Firmen. Diese Daten bilden häufig die Grundlage für unsere Suchen. Link Prozesse
3-Stufen Prinzip
Nur ein standardisiertes Verfahren kombiniert mit umfangreicher Branchenkompetenz und einem Gespür für die Bedürfnisse und Philosophie unserer Klienten, bringen uns dem Ziel einer „Null Fehler“ - Quote in der Besetzung anspruchsvoller Positionen nahe. Die Gebrüder Schwanke Personalberatung sieht ein Projekt erst dann als abgeschlossen an, wenn sichergestellt ist, dass der beste im Markt verfügbare Kandidat bzw. die beste verfügbare Kandidatin für unseren Kunden gefunden wurde.
Ansprache
Die von uns am Arbeitsplatz diskret angesprochenen Kandidat*innen erhalten ein umfassendes Bild der Position und werden über Chancen und Perspektiven bei unseren Klienten aufgeklärt. Die Tatsache, dass wir Kandidat*innen nicht nur anonym auf Sozialnetzwerken anschreiben, führt zu deutlich höherem Interesse an weiterführenden Gesprächen. Im Schnitt sind acht von zehn bei unseren Klienten platzierten Kandidat*innen zuvor in beruflichen Sozialnetzwerken überhaupt nicht aktiv oder nicht unter ihrer aktuellen Stellenbeschreibung zu finden.
Besetzung
Nach einer Vorauswahl werden die in Frage kommenden Kandidat*innen persönlich interviewt. Im Zuge dieses Gesprächs analysieren wir vor allem die Persönlichkeitsstruktur und prüfen, inwieweit der oder die Kandidat*in die nötigen persönlichen Erfahrungen mitbringt, um die Herausforderungen der Stelle zu meistern (Link Eignungsdiagnostik). Die Ergebnisse leiten wir zunächst in Form eines detaillierten Profils an Sie weiter. In enger Absprache mit Ihnen entscheiden wir, welche Kandidat*innen Sie kennenlernen. Anschließend können Sie sich für den oder die optimale*n zukünftige*n Mitarbeiter*in entscheiden. Sie möchten mehr erfahren? Dann gibt Ihnen das „3 Stufen Prinzip“ einen ausführlichen Einblick in die komplexe Vorgehensweise der Gebrüder Schwanke Personalberatung.