Branche
Automotive
Deutschlands Schlüsselindustrie
Überblick
Die deutsche Automobilindustrie ist die Schlüsselindustrie in Deutschland und erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von 564 Milliarden Euro und beschäftigte 780 Personen (Quelle: BMWK).
Drei der zehn größten Automobilzulieferer der Welt kommen aus Deutschland, darunter die Top zwei (Bosch und Continental)(Quelle: statista).
Gleichzeitig ist die Automobilindustrie die deutsche Industrie, die derzeit am stärksten mit Herausforderungen konfrontiert ist (Link: Deutschland auf dem Weg zum Elektromoauto).
Der sich immer stärker abzeichnende Technologiewechsel vom Verbrennungsmotor zum Elektroantrieb, verändert sowohl Zulieferer als auch Hersteller. Wo einige Bereiche ihre Daseinsberechtigung verlieren oder aber in andere Regionen der Welt verlagert werden, erhalten neue Technologien, die bisher eine untergeordnete Rolle gespielt haben, immer mehr Wichtigkeit.
So wurden in den letzten Jahren in einigen Unternehmen Elektrotechnik- und Softwareabteilungen mehr und mehr verstärkt und viele Zulieferer haben komplett neue Geschäftsbereiche geschaffen.
2023 waren 18 Prozent aller weltweit zugelassenen Fahrzeuge aus Deutschland.
*Quelle: VDA
Was wir tun
Gebrüder Schwanke begleitet diesen Wandel bei einem großen Autohersteller und baut den Bereich Leistungselektronik für Elektromobilität dort mit auf.
Der im Rahmen dieser Projekte gewonnene Überblick über die Abteilungen bei Zulieferern und Wettbewerbern, hat zu einem tiefen Verständnis der Elektronikentwicklung geführt.
So wurden nicht nur Systementwickler*innen (Link: Fallstudie) gesucht, sondern auch Softwareingenieur*innen, die über nachweisbare Erfahrung in der Entwicklung von Automotive Steuergeräten (ASIL C und D) verfügen mussten.
Dafür wurde nicht nur der Bereich Elektromobilität analysiert, sondern darüber hinaus auch die Bereiche autonomes Fahren und die klassische Steuergeräteentwicklung.
Fallstudie Systemingenieur (w/m/d) Leistungselektronik
Unser Klient ist ein deutscher Automobilhersteller mit hoher internationaler Reputation. Die Veränderungen bezüglich des Themas e-Mobility veranlassen ihn seine Entwicklungsabteilung in diesem Bereich zu vergrößern.