Branche

Maschinen- und Anlagenbau

Weltweit anerkannt

Überblick

Der Maschinen- und Anlagenbau ist eine der Schlüsselindustrien in Deutschland.

6.600 Unternehmen erwirtschafteten im Jahr 2023 einen Gesamtumsatz von 263 Milliarden Euro (Quelle: BMWK).

Insbesondere die Themen Automation und Robotik haben in den letzten Jahren an Relevanz gewonnen und halfen den deutschen Exporteuren weltweit an Wichtigkeit zu gewinnen. Produkte „Made in Germany“ genießen einen sehr guten Ruf, u.a. aufgrund ihrer Präzision und Langlebigkeit.

Bei einer Exportquote von über 80% (Quelle: statista) sind aktuelle protektionistische Tendenzen eine gefährliche Entwicklung für den Maschinen- und Anlagenbau, da er nicht wie andere Branchen auf eine starke Binnenkonjunktur setzen kann. Auch Investitionszurückhaltung, in Folge von Finanz- und Wirtschaftskrisen, setzen dem Sektor sehr schnell zu.

In den letzten Jahren haben sich deshalb immer mehr Firmen darauf spezialisiert, im Bereich Service und Instandhaltung zu wachsen, um Krisensituationen leichter zu meistern und vor allem Investitionsbeschränkungen im Neuanlagenbereich zu kompensieren.

Mehr als 1.000.000 Mitarbeiter*innen
im Maschinen- und Anlagenbau 2023. (Quelle BMWK)

Was wir tun

Was Internationalität betrifft, haben wir viele Kunden bei der Besetzung anspruchsvoller globaler Positionen unterstützt. Von Geschäftsführungen eigener Tochtergesellschaften (Bspw.: USA (Link: Fallstudie), Frankreich, Tschechien (Link: Fallstudie) und Italien über lokale Vertriebsleitungen (VAE, Türkei und Polen) bis zu einzelnen Mitarbeiter*innen im Außendienst (Benelux, USA, Schweden und Dänemark)).

Wir wissen um die Eigenheiten lokaler Märkte und recherchieren im Vorfeld die dortigen industriellen Strukturen.

Die Zukunftsfähigkeit vieler unserer Kunden hängt eng an der globalen Expansion der Unternehmen. Häufig löst man sich von lokalen Händlerstrukturen und baut ein eigenes Vertriebsnetzwerk neu auf. Wir unterstützen bei der Planung und Umsetzung, beraten über den gesamten Prozess hinweg und ergänzen wertvolle Ideen.

Auch die Besetzung traditioneller Positionen wie Werk-, Personalleiter*innen oder Mitarbeiter*innen in der Arbeitssicherheit gehören zu unserem Alltag.

Gebrüder Schwanke hat seine Wurzeln im Bereich der klassischen Industrie und hat viele Kunden in diesem Segment. Sie schenken uns seit Jahren ihr Vertrauen, um sicherzustellen, dass Schlüsselpositionen in ihren Unternehmen nachhaltig erfolgreich mit Kandidat*innen besetzt werden, die die Unternehmenskultur verstehen und ihr Fach beherrschen.

Alt Text


Fallstudie Geschäftsführung Finanzen

In der dynamischen Welt des Maschinenbaus, traditionell dominiert von männlichen Führungskräften, steht ein renommiertes, mittelständisches Unternehmen in Mitteldeutschland vor einem richtungsweisenden Wandel.

Mehr

Sie wollen weitere Informationen?

Kontaktieren Sie uns.

Unsere Berater*innen tauschen sich gerne jederzeit mit Ihnen über Herausforderungen und Lösungen im HR Sektor aus.

Wir unterstützen bei:

  1. Executive Search
  2. Eignungsdiagnostik
  3. Organisationsentwicklung
  4. Employer Branding
  5. Wissensmanagement
Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus.
Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus.
Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus.